Video abspielen Telefon E-Mail

Datenschutz

Personenbezogene Daten werden von mir nur im notwendigen Rahmen verarbeitet, um eine funktionale und nutzerfreundliche Website bereitzustellen. Diese Verarbeitung umfasst auch die Inhalte und Leistungen, die auf dieser Website angeboten werden.

Nach Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird als „Verarbeitung“ jeder Vorgang bezeichnet, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird. Dies kann sowohl automatisiert als auch manuell erfolgen und umfasst beispielsweise:

  • Das Erheben und Erfassen von Daten
  • Die Organisation und Speicherung
  • Die Anpassung oder Veränderung
  • Das Auslesen und Abfragen
  • Die Verwendung und Übermittlung
  • Die Verknüpfung oder Einschränkung
  • Das Löschen oder die Vernichtung von Daten

In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über:

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung
  • Den Zweck und die Rechtsgrundlagen
  • Die Dauer der Datenspeicherung
  • Ihre Rechte als Nutzer

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Frank Kebbekus
Goetheallee 15
01309 Dresden
Telefon: +49 152 57149205
E-Mail: hallo [at] frankkebbekus.com
Website: www.frankkebbekus.com

Rechte der Nutzer und Betroffenen

Als Nutzer meiner Website haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  1. Auskunftsrecht – Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten ich von Ihnen verarbeite. Sie können Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und deren Herkunft verlangen.
  2. Recht auf Berichtigung – Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
  3. Recht auf Löschung – Sie haben das Recht auf unverzügliche Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“), sofern die Speicherung nicht mehr notwendig ist oder keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  4. Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können verlangen, dass ich Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stelle und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittle.
  5. Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
  6. Beschwerderecht – Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: 0351/85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Als Verantwortlicher bin ich verpflichtet, alle Empfänger Ihrer Daten über jede Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu informieren, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Informationen zur Datenverarbeitung

1. Allgemeine Verarbeitung beim Website-Besuch

Bei der Nutzung meiner Website werden aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Dies umfasst:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Die zuvor besuchte Seite (Referrer URL)
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit und Datum des Zugriffs
  • Besuchte Seiten auf meiner Website

Diese Daten werden temporär gespeichert und nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website.

2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mich über E-Mail oder das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

3. Transaktions-E-Mails via Brevo

Für den Versand von transaktionsbezogenen E-Mails (wie Bestätigungen oder Informationen zu Ihren Anfragen) nutze ich den Dienst Brevo. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, da sie zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand der jeweiligen Nachricht verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

4. Integration via Activepieces

Ich nutze Activepieces zur Integration verschiedener Dienste. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der effizienten Verwaltung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

5. LinkedIn-Präsenz

Ich unterhalte eine Präsenz auf LinkedIn, um mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren. Hierbei werden Daten von der LinkedIn Ireland Unlimited Company verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung durch LinkedIn finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Nutzung von LinkedIn

Auf meiner Website sind Links zu meinem LinkedIn-Profil eingebunden. Die Einbindung erfolgt ausschließlich über einen Link auf das Profil. Erst wenn Sie aktiv auf diesen Link klicken, werden Daten an LinkedIn übermittelt.
Bei einem Klick auf den LinkedIn-Link können folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Browserinformationen

Wenn Sie während des Besuchs in Ihrem LinkedIn-Konto eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Um dies zu verhindern, loggen Sie sich vor dem Klick auf den LinkedIn-Link aus Ihrem Konto aus.

Cookies und Lokale Speicherung

Meine Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert und die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind.

Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren oder einzuschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

Arten der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden.

Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Daher setze ich technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor:

  • Zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation
  • Verlust
  • Zerstörung
  • Zugriff durch unbefugte Personen

zu schützen.

Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025.

Durch die Weiterentwicklung meiner Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf meiner Website eingesehen werden.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an mich:

Frank Kebbekus
Goetheallee 15
01309 Dresden
Telefon: +49 152 57149205
E-Mail: hallo [at] frankkebbekus.com

Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig erstellt, um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu geben. Bei Fragen oder Anmerkungen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang